Dr. Li Xiaoqui erläutert in deutscher Sprache besonders detailliert jede Übung nach den Grundsätzen des Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dr. Li Xiaoqiu studierte Kampfkunst an der Sportuniversität in Peking und trägt den 7. Dan der Chinesischen Wushu Association. Bei Prof. Zhang Guangde studierte er das Daoyin Yangsheng Gong und trägt auch hier den 7. Dan.
Qigong, um den Magen zu harmonisieren und die Milz zu stärken
Samstag, 29.3., 13:00 - 18:00 und
Sonntag, 30.3., 10:00 - 15:30
10 Unterrichtsstunden, € 220,-
Kursort: 64297 Darmstadt, Waldorfschule, Arndtstr.6, Alter Saal
Gemäß der TCM wandelt der Funktionskreis „Milz“ die aufgenommene Nahrung in die
nährenden Substanzen Qi und Blut um. In dieser Funktion ist die Milz die Grundlage der erworbenen Existenz des Menschen. Alle Organfunktionen im Körper werden vom Funktionskreis „Milz“
(Wandlungsphase Erde) unterstützt.
Das Milz– und Magen-Qigong ist eine Übungsmethode, um das „Qi des späteren Himmels“ zu fördern und das „Milz-Qi“ zu stärken. So verbessert auch dieser Übungssatz
die gesamte Funktionsfähigkeit des Organismus im Körper und ist als Vorbeugung und Bekämpfung gegen Beschwerden des Stoffwechsels- und des inneren Sekretionssystems (wie zum Beispiel
Verdauungsstörung, Verstopfung, Magengeschwür sowie Diabetes etc.) wirksam.
In diesem Seminar wird das Milz-Qigong II – eine neue Form von Prof. Zhang Guangde – unterrichtet. Die Übungsfolge wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis
im Detail vermittelt.
Das Seminar ist für jedes Übungsniveau
geeignet.
(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!)
Qigong, um den Geist zu regulieren und die Nerven zu beruhigen
Freitag, 28.3.2025, 17:00 - 21:00
4 Unterrichtsstunden € 85,-
Kursort: 64297 Darmstadt, Waldorfschule, Arndtstr.6, Alter Saal
Das „Gehirn“-Qigong wurde vor 50 Jahren von DYYSG-Gründer, Prof. Zhang, entwickelt. Es umfasst acht Übungen im Sitzen, die gezielt Akupressur-Techniken einsetzen, um wichtige Akupunkturpunkte zu stimulieren. Diese Punkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Geistes und der Harmonisierung des Zentralnervensystems. Die Übungen haben sowohl präventive als auch therapeutische Effekte. Sie helfen effektiv bei der Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschwäche. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Probleme der Sinnesorgane zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
In diesem Workshop wird das „Gehirn“-Qigong – eine neue Form von Prof. Zhang Guangde – unterrichtet. Die Übungsfolge wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Detail vermittelt.
Der Workshop ist für jedes Übungsniveau geeignet.
(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!)
Anmeldung zu den Kursen über das Kontaktformular
Online Kurse mit Dr. Li Xiaoqiu können Sie
unter dieser Adresse buchen:
https://qigong-shop.com/digital/produkt-kategorie/online-kurse/workshop/
Weitere Information unter: www.taijili.at